![]() ![]() |
|

Da Lisa nur mäkelig Hundefutter isst, überlege ich nun, sie auf Barfen umzustellen.
Ich hab schon eine gute Bezugsquelle für Damwildfleisch aufgetan. Dazu sollen natürlich alle erdenklichen anderen Fleischsorten wie frischer Pansen usw. gefüttert werden. Aber ein Problem hab ich: Ich konnte sie bisher nicht dazu kriegen, Gemüse zu essen.
Wie stell ich die Umstellung am Besten an? Wie kann ich sie auch an Gemüse gewöhnen?
Kann mir jemand von euch mal ein Beispiel für einen Futterplan geben?
Was gebt ihr an Zusätzen?
Ich danke euch schon mal im voraus!
Gestern hat sie etwas Hüttenkäse bekommen, heute war ihr Kot zu weich. Kann das vom Hüttenkäse herrühren?
LG
Birgit


Die Ernährung von Lisa gestaltet sich echt schwierig.
Am Dienstag haben wir uns eine Ente gemacht. Noch nicht mal die Innereien oder den Hals hat sie angerührt!
Bisher frisst sie tatsächlich nur schieres Rindfleisch oder Rinderhack oder Lammkoteletts.
Bei normalem Hundefutter geht sie gar nicht bei, Gemüse mit und ohne Öl/Ei auch nicht.
Aber meine Freundin Anke sagte gestern: "Das wäre der erste Hund, der vor einem vollen Napf verhungert wäre."
Also werden wir es erstmal aussitzen!
LG
Birgit


Hallo Birgit,
na wie geht es deiner Lisa? Rutscht sie schon durchs Geschirr?
Träufel doch einmal etwas Thunfischöl übers Futter , auch gekochter Fischsud wirkt oftmals Wunder.
Vielleicht mag sie einfach nur gekochte Innereien, die Geschmäcker sind eben verschieden. Das Futter was sie als Welpen bekamen, wird eben bevorzugt.
Viel Glück euch weiterhin
Salina

Hallo Salina, nein sie rutscht nicht im Geschirr, eher ist sie noch zu mopsig.
Wir haben jetzt ein Trockenfutter gefunden, dass sie eingeweicht annimmt - auch wenn mich das nicht glücklich macht.
Den Rest machen Kauartikel von www.kauartikel.com.
LG
Birgit


Hey das hört sich ja nun nach Sportprogramm und Diät an - *schmunzel*
Dann kannst Du ja wieder Dein Lieblingsfutter anbieten. Na wie wäre jetzt die Verfeinerung mit Thunfischöl und Fischsud?
Versuche es doch einfach mal. Anfangs gemischt mit dem Trockenfutter, welches sie jetzt bevorzugt. Schummel ruhig mal
Einfach gaaanz langsam umstellen.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Salina


Mein Bo ist auch so nen Sorgenkind was Futter angeht.
Wir haben leider immer Tage, die er fastet, weil er nicht frist.
Oder er frist nicht aus seinem Napf, dann kippe ich es auf den Boden...
Inzwischen haben wir auch 4 verschiedene Näpfe und Schüßeln, um rauszufinden, woran es liegt.
z.Zt hat er nen Porzelannapf, den scheint er zu mögen.
Gemüseflocken mag er nur ganz selten, frisches Gemüse lässt er auch meistens drin liegen.
Milchprodukte, Joghurt oder Hüttenkäse mit Obst und Honig - geh weg damit.
Letztens hat er allerdings nen 1/4 l Milch geschlabbert. Das hat mich überrascht.
Ich fütter ab und zu Dose (unter), damit er was frisst, aber auch da passiert es, das er es liegen lässt.
Es ist auch nicht zu sagen, was er nun genau mag und was nicht, denn mal frist er, mal nicht.
Knochen bleiben manchmal tagelang liegen, bis die ganze Bude nach Kadaver stinkt, manchmal verputzt er es auch so.
Ich hab eine Gewürzmischung aus dem Futterhaus, die ich ihm drüber streue, und ich gebe Bierhefe Würzflocken wegen des Vit B12 bei.
Er bekommt seine Mahlzeit am späten Nachmittag, aber
er hat Tage, da möchte er "frühstücken" und haut den Napf leer, dann gibt es wieder Tage, da lässt er es stehen.
Nicht so ganz einfach mit ihm.
Er hält seine 19 bis 20 Kilo, das beruhigt mich schon.
Aber er ist auch ein Hänfling für einen Rüden.

Also mit dem Näpfen ist es wirklich so eine Sache. Viele haben Ausdünstungen, die wir mit unserer Nase nicht riechen.
Auch Reinigungsmittel können so manchem Hund den Hunger vermiesen.
Wenn ein Tier mal von sich aus fastet, dann finde ich es nicht bedenklich. Meistens wissen sie schon warum sie es tun.
Eine Fütterung am Morgen, zur Hauptzeit des Magens kann für viele Hunde gut sein, da die Nahrung besser aufgenommen wird.
Auch die leichte Erwärmung des Futters kann manchmal Wunder wirken.
Wichtig ist das der Hund fit ist und ein gutes Gewicht hat und natürlich das die Nahrung ausgewogen ist. Also naturnah wie möglich.
LG Dorina
Tue das, was Du tust, mit Liebe und Hingabe.



Bestell ihr doch mal Pansen und Blättermagen, das stinkt zwar gewaltig aber vielleicht frisst sie das. Ich bestelle immer vom Tierhotel oder bei Haustierkost. Dann mischt du nach und nach noch Gemüse, Kartoffeln usw dazu.


![]() 0 Mitglieder und 6 Gäste sind Online |
![]()
Das Forum hat 939
Themen
und
13590
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |