Energie für Mensch und Tier - Zum besseren Verständnis und Miteinander

#46

RE: Barfen

in Ernährung 14.02.2013 00:33
von Birgit Hase | 1.308 Beiträge

Wie trocknest du denn Pansen?
Son ganzer Pansen ist doch richtig feucht?

nach oben springen

#47

RE: Barfen

in Ernährung 14.02.2013 06:19
von dorina | 2.978 Beiträge

Ich schneide ihn in kleine Stücke.

Ist zwar etwas anstrengend denn Pansen ist zäh und man braucht ein gutes Messer aber es geht.

Ich habe ja ein Dörrgerät aber es geht auch im Backofen.

LG Dorina


Tue das, was Du tust, mit Liebe und Hingabe.

nach oben springen

#48

RE: Barfen

in Ernährung 14.02.2013 20:05
von Birgit Hase | 1.308 Beiträge

Den Pansen muß Rainer immer schneiden. Ich finde, der sieht aus wie Alien-Kadaver!
Wir frieren den dann immer portionsweise ein.
LG
Birgit

nach oben springen

#49

RE: Barfen

in Ernährung 28.01.2014 09:44
von Kerstin | 7 Beiträge

Hallo,

ich habe weit über 10 Jahre meine Hunde voll gebarft und auch Welpen mit Barf großgezogen. Bei uns gab es allerdings im letzten September eine Umstellung auf kaltgepresstes Futter (5 Elemente)
Hintergrund der Umstellung war, dass meine Hunde nicht mehr optimal versorgt waren da Dario z.B. Allergiker ist/war und Sancho im Laufe der Zeit mehr und mehr das Fleisch verweigerte bis zum Schluß nur noch Rinderkopffleisch übrig blieb.

Zuerst hatte ich geplant nur eine Barf-Pause zu machen, das Ergebnis der neuen Fütterung aber überzeugt mich mehr als alles andere und so werden wir dabei bleiben und sind jetzt Ex-Barfer

nach oben springen

#50

RE: Barfen

in Ernährung 29.01.2014 22:15
von Sharana | 476 Beiträge

Ich bin ja immer noch auf der Suche (okay, inzwischen nicht mehr sonderlich aktiv) nach einem guten Trockenfutter, das ich als Leckerli einsetzen kann, darum hab ich mir Dein Futter gleich mal angeschaut. Das klingt wirklich gut, was ich nur immer nicht verstehe: Warum macht man ein gutes Futter, bezieht sich sogar auf die TCM und Bioenergetik und verwendet dann kein Fleisch aus Biohaltung? Das ist wirklich schade. Wobei hier ja zumindest das Rindfleisch scheinbar aus Weidenhaltung kommt, aber beim Hühnerfleisch hab ich keine Infos gefunden, wie die Hühner gehalten werden. Andererseits ist bei den meisten Biofuttern leider die Zusammensetzung nicht so wie ich mir das wünschen würde ;-)

Nachdem Samira aber sowieso total auf Barf steht, geht es mir eh nur um irgendwas, was man als Leckerli füttern kann und was etwas unkomplizierter ist als Käse- oder Fleischwürfel.

Viele Grüße
Sabine

nach oben springen

#51

RE: Barfen

in Ernährung 30.01.2014 10:15
von Kerstin | 7 Beiträge

Hallo Sabine,

ich nehme als Leckerchen bei den Jungs die 5-e-Kroketten "No Glut" - dazu gibt es bei uns nur noch getrockente Sprotten.
Diese Kroketten hatte ich gekauft als ich die Darmaktivierungskur gemacht habe da diese ja helfen sollen, dass sich der Darm besser und schneller reinigt. Sie lieben diese Kroketten über alles und ich laufe keine Gefahr etwas in den Hund zu befördern was er u.U. nicht verträgt.


Bei 5E habe ich es irgendwo gelesen - finde es allerdings auch nicht mehr - dass gerade bei Geflügel auf eine einigermaßen artgerechte Haltung geachtet wird und diese Tiere auch nicht mit Medikamenten etc. vollgestopft werden.


Viele Grüße Kerstin
nach oben springen

#52

RE: Barfen

in Ernährung 30.01.2014 23:07
von Sharana | 476 Beiträge

Das wäre natürlich toll. Dann sollte ich da vielleicht mal eine Email hinschreiben und nachfragen. Wie gesagt: Sonst klingt das Futter wirklich gut.

Viele Grüße
Sabine

nach oben springen

#53

RE: Barfen

in Ernährung 08.04.2016 14:24
von Friedrich
avatar

Ich hätte da auch noch einen guten Tipp, wenn es allgemein um Tierfutter geht. Und zwar kann man sich bei vielen Futterherstellern Gratisproben von deren Produkten bestellen. Oft auch mit kostenlosem Versand. Hier eine Seite auf der ein paar der kostenlosen Angebote zusammengefasst sind.
Pferdefutter habe ich da auch gesehen, wenn es jemanden interessiert.

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 939 Themen und 13590 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen